Wer eine Entscheidung treffen will, benötigt erst einmal Informationen

Haben Sie in Ihrem Leben schon einmal eine wirklich wichtige Entscheidung mit großer Tragweite getroffen? Ganz sicher! Vielfach. Sie haben darüber ausführlich nachgedacht, was das Richtige ist, was Sie nun zu entscheiden haben.
Haben Sie etwa geraten oder gewürfelt? Ganz sicher nicht, denn Sie sind sich der Tragweite Ihrer Entscheidung bewusst. Bei eher unwichtigen Dingen haben Sie vielleicht auch mal aus dem Bauch heraus gehandelt. Ihnen war und ist aber stets bewusst, dass Sie Entscheidungen von großer Bedeutung ohne ausreichende Basis von Informationen und Abwägung wohl nie treffen werden.
Also beschafften Sie sich Informationen über das, worum es geht. Ihnen ist immer völlig klar, dass Sie eine Informationsbasis brauchen, um eine richtige Entscheidung treffen zu können.
Nun haben die Räte der Gemeinde Sibbesse und der Samtgemeinde Leinebergland beschlossen, dass Verhandlungsgespräche aufgenommen werden, um danach abzuwägen, ob ein Beitritt der Gemeinde Sibbesse in die Samtgemeinde Leinebergland sinnvoll ist oder nicht.
Mehr wurde noch gar nicht beschlossen.
Es wurde sinnbildlich gesprochen beschlossen: „Redet in der Sache miteinander“.
Diese Gespräche sind völlig ergebnisoffen.
Es kann möglich sein, dass am Ende dabei herauskommt, dass bei sorgsamer Abwägung aller durch die Gespräche und Verhandlungen ein solcher Beitritt für die Kommunen sinnvoll sein könnte.
Das wissen wir aber jetzt noch nicht, da mit Stand heute die Gespräche erst noch vor uns liegen.
Ebenso kann dabei herauskommen, dass ein Beitritt in die Samtgemeinde Leinebergland auch nur für eine der beiden Kommunen nicht sinnvoll ist. Zufrieden sein müssen ja immer beide Partner.
Und dann haben die Räte durchaus gute Gründe, sich gegen einen solchen Beitritt zu entscheiden. Selbstverständlich ist diese Option möglich und auch sehr geboten, wenn der Gesprächsverlauf negative Entwicklungen aufzeigen sollte.
Aber:
Beide Möglichkeiten gibt es, aber wir wissen es eben noch nicht. Wir müssen erst einmal miteinander sprechen, um Fakten zu ermitteln, die nicht allein aus dem Lesen von Haushalten ableitbar sind. Außerdem müssen Positionen miteinander verhandelt werden.
Wussten Sie eigentlich, dass im Fall eines Beitritts der Gemeinde Sibbesse in die Samtgemeinde Leinebergland sehr viele Aufgaben und Verantwortungen nach wie vor in der Mitgliedsgemeinde Sibbesse verbleiben?
Ich wurde konfrontiert mit Bedenken wie, „Wir gehen in einem riesigen Suppentopf auf“.
Wir bieten Ihnen schon vor Aufnahme von Verhandlungsgesprächen Informationen an. Wer erhebt die Steuersätze? Wie werden die Vereine unterstützt? Wird etwa irgendwas geschlossen?
Bitte nutzen Sie unbedingt das Angebot des jetzigen Zeitpunkts, sich in einer Sonderseite auf unserer Webseite zu informieren.
Dort werden Sie womöglich viel erfahren, was Sie noch gar nicht wussten in dieser Angelegenheit.
Der Prozess mit offenem Ausgang liegt vor uns und nicht etwa bereits hinter uns.
Meine Bitte an Sie: Lassen Sie uns erst einmal anfangen, sowohl für die Gemeinderäte als auch für Ihre fundierte Meinungsbildung die erforderlichen Informationen zu sammeln. Wir fangen jetzt an.
In Erinnerung möchte ich rufen, dass es sehr gute Gründe gibt, sich Gedanken über die perspektivische Zukunft der Gemeinde Sibbesse zu machen. Unbestritten ist, dass die Gemeinde Sibbesse zum jetzigen Zeitpunkt immer noch vergleichsweise gut dasteht. Wir sollten aber die Offenheit haben, uns gedanklich rechtzeitig auf den Weg zu machen und bereit sein Weichen zu stellen, damit es uns in 10-15 Jahren immer noch gut geht. Insofern halte ich es für gut und richtig, völlig ergebnisoffen in solche Gespräche zu gehen.
Die Antworten auf die Fragen, warum wir uns überhaupt Gedanken machen über einen Zusammenschluss mit einer anderen Kommune, finden Sie im Bürgerinformationssystem der Gemeinde Sibbesse ist unserer Sitzungsvorlage direkt hinter diesem Link: